Seminarinhalte
BIA in der Ernährunsgberatung
Vortrag liegt in der Vergangenheit
BIA-Messung bei Adipositas
Dr. Tatjana Schütz:
BIA-Messung und Ernährungstherapie bei Patienten mit Adipositas vor und nach Adipositaschirurgie
Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die die Entstehung von Begleiterkrankungen begünstigt. Die therapeutischen Maßnahmen zur Gewichtsreduktion reichen von einer Lebensstiländerung hin bis zu einem adipositaschirurgischen Eingriff. Hierbei ist eine individuelle ernährungstherapeutische Begleitung notwendig.
Inhalte des Vortrages:
- Adipositas als chronische Erkrankung: Prävalenz, Definition und Staging
- Fett ist nicht gleich Fett: Risiko für Begleiterkrankungen
- Wege zur Gewichtsabnahme: Leitliniengerechte Therapie der Adipositas
- Der Weg zu einem adipositaschirurgischen Eingriff: Vorbereitung und Nachsorge
- Messung der Körperzusammensetzung im Therapieverlauf
- Mess-Probleme: Lymphödem / Lipödem
Technik der BIA
Klaus Springmann
Seminar buchen
- Widerstände im Körper messen = bioelektrische Impedanzanalyse
- - korrekte Messungen durchführen
- - Fehleranalyse und Vermeidung
- Was bedeuten die Widerstände ? Rz, Xc, Phasenwinkel
- Wovon hängen die Widerstände ab ?
- Berechnungen anhand von statostischen Formeln.
- Möglichkeiten und Grenzen von Formeln und Technik.
- Grafische Auswertungen : der RX-Graph (Nomogramme)
- Die Software Bodycomp und Ihre Ergebnisse
- BIA im Verlauf - sehen was sich im Körper ändert.
- Segmentale Analyse : Veränderungen innerhalb des Körpers.